Di-Life AT

ESYLUX FOTOELEKTRONISCHER RAUCHWARNME (PROTECTOR K 9 V)

Lieferzeit: Im Versandlager lagernd - versandbereit in 24-48 Stunden
Art.Nr.: ER10018909
Gewicht: 0,5 kg

Hersteller: ESYLUX

Bewertung:

EUR40.10

inkl. 20 % USt zzgl. Versandkosten

PayPal Später Bezahlen Kauf auf Rechnung Vorkasse Barzahlung Amazon Pay Credit / Debit Card Apple Pay EPS

Produktbeschreibung
Fotoelektronischer Rauchwarnmelder für Batteriebetrieb mit integriertem Relaistreiber für das PROTECTOR K Schaltrelais. Sicherheit durch automatischen Selbsttest mit Anzeige einer Fehlfunktion. Zusätzliche Sicherheit durch echten elektronischen Rauchkammertest auf Tastendruck. Schutz vor Fehlalarm durch antistatische Rauchkammer.

Technische Details:

NameWert
TypePROTECTOR K 9 V
Hersteller ArtikelnummerER10018909
Standalonenein
Vernetzbar über Kabelja
Vernetzbar über Funk (standardmäßig)nein
Vernetzbar über Funk (optional)ja
Max. Anzahl vernetzbar30
PrimärstromversorgungBatterie/Akku
Versorgungsspannung9 V
Spannungsart der VersorgungsspannungDC
Mit Spannungsanzeigeja
Mit Backup-Batterieja
Mitgelieferte Backup-BatterieLithium
Lautstärke85 dB(A)
MontageartAufbau
Geeignet für Kanalbefestigungnein
Höhe48 mm
Durchmesser106 mm
RAL-Nummer (ähnlich)9010
Rauchschalternein
Schutzart (IP)IP20
Explosionsgeprüfte Ausführungnein
Mit Q-Labelnein
Kompatibel mit Apple HomeKitnein
Kompatibel mit Google Assistantnein
Kompatibel mit Amazon Alexanein
IFTTT-Unterstützung verfügbarnein

Sicherheitshinweise

​Rauchwarnmelder können nur dann rechtzeitig vor Gasen und Bränden warnen, wenn die Herstellerangaben bezüglich der Installation und Funktion des Produktes beachtet werden. Grundsätzlich reagieren die empfindlichen Produkte bei Partikelkonzentrationen, die mit dem bloßen Auge nicht in der Raumluft erkennbar sind. Wie bereits erwähnt, hängt die Zusammensetzung der Rauchgaspartikel vom brennenden Material ab. Störende Umwelteinflüsse können zudem Fehlalarme auslösen.

Die Installation in Küchen, Kellern, Dachböden und Bädern ist grundsätzlich nicht empfehlenswert. Wasserdämpfe und Staubpartikel führen in vielen Fällen zu Fehlalarmen, was die Lebenszeit der Rauchmelder reduziert und die Bewohner des Hauses unnötig unter Stress setzt. Eine Alternative ist die Installation eines Hitzemelders.

Bei der Positionierung der Rauchwarnmelder achten Sie darauf, dass sie möglichst zentral im Raum angebracht werden – und zwar an der Zimmerdecke, da sich Rauch immer hier sammelt. Die zentrale Positionierung gewährleistet, dass er frühzeitig erkannt wird.



* Den Zusatz “Verifizierter Kauf” erhalten nur Bewertungen, die von Käufern abgegeben wurden, die das Produkt in diesem Shop gekauft haben. mehr

Hersteller-Information

Herstellerkennzeichnung

Herstellerkennzeichnung

Name: ESYLUX Österreich GmbH
E-Mail Adresse: info@esylux.at
Strasse: Hafenstraße 2a
Postleitzahl: 4020
Stadt: Linz
Land: AT


Hinweis:
Trotz sorgfältiger Datenpflege behalten wir uns technische Änderungen, Irrtümer sowie Abweichungen der Bild- & Textinhalte gegenüber dem Originalgerät vor.

Haben Sie einen Fehler gefunden? Kontaktieren sie uns bitte per Email: office@di-life.at