Di-Life AT

Homematic RAUCHWARNMELDER M. Q-LABEL (EQ-156587A0)

delivery time: Im Versandlager lagernd - versandbereit in 24-48 Stunden
Product.Nr.: EQ-156587A0
weight: 0,5 kg

Manufacturer: Homematic

Bewertung:

EUR76.17

incl. 20 % VAT

PayPal Später Bezahlen Kauf auf Rechnung Vorkasse Barzahlung Amazon Pay Credit / Debit Card Apple Pay EPS

Produktbeschreibung
Der Homematic IP Rauchwarnmelder ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und erkennt mit seiner optischen Streulicht-Sensoreinheit zuverlässig Rauchgasentwicklungen in der Raumluft. Im Gegensatz zu den meisten anderen Rauchwarnmeldern, bringt der Homematic IP Warnmelder zahlreiche innovative Funktionen mit. So arbeiten alle in einem Homematic IP System betriebenen Rauchwarnmelder im Kollektiv zusammen - wird also beispielsweise im Keller ein Brand detektiert, melden auch die Rauchwarnmelder in anderen Etagen und Räumen die Gefahr. Darüber hinaus warnen die Melder nicht nur akustisch per Sirene, sondern auch per eingebauter LED-Notbeleuchtung, welche gleichzeitig als Sichthilfe in stark verrauchten Räumen dienen kann. Die Stromversorgung übernehmen zwei fest verbaute Lithium Batterien, welche den Rauchwarnmelder für bis zu 10 Jahre mit Strom versorgen können.

Technische Details:

NameWert
TypeEQ-156587A0
Hersteller ArtikelnummerEQ-156587A0
Standalonenein
Vernetzbar über Kabelnein
Vernetzbar über Funk (standardmäßig)ja
Vernetzbar über Funk (optional)nein
Max. Anzahl vernetzbar40
PrimärstromversorgungBatterie/Akku
Versorgungsspannung6 V
Spannungsart der VersorgungsspannungDC
Mit Spannungsanzeigenein
Mit Backup-Batterienein
Mitgelieferte Backup-BatterieLithium-Ionen
Lautstärke85 dB(A)
MontageartAufbau
Höhe45 mm
Durchmesser110 mm
Farbeweiß
RAL-Nummer (ähnlich)9016
Schutzart (IP)IP20
Kompatibel mit Apple HomeKitnein
Kompatibel mit Google Assistantja
Kompatibel mit Amazon Alexaja

Sicherheitshinweise

​Rauchwarnmelder können nur dann rechtzeitig vor Gasen und Bränden warnen, wenn die Herstellerangaben bezüglich der Installation und Funktion des Produktes beachtet werden. Grundsätzlich reagieren die empfindlichen Produkte bei Partikelkonzentrationen, die mit dem bloßen Auge nicht in der Raumluft erkennbar sind. Wie bereits erwähnt, hängt die Zusammensetzung der Rauchgaspartikel vom brennenden Material ab. Störende Umwelteinflüsse können zudem Fehlalarme auslösen.

Die Installation in Küchen, Kellern, Dachböden und Bädern ist grundsätzlich nicht empfehlenswert. Wasserdämpfe und Staubpartikel führen in vielen Fällen zu Fehlalarmen, was die Lebenszeit der Rauchmelder reduziert und die Bewohner des Hauses unnötig unter Stress setzt. Eine Alternative ist die Installation eines Hitzemelders.

Bei der Positionierung der Rauchwarnmelder achten Sie darauf, dass sie möglichst zentral im Raum angebracht werden – und zwar an der Zimmerdecke, da sich Rauch immer hier sammelt. Die zentrale Positionierung gewährleistet, dass er frühzeitig erkannt wird.



* Only reviews that were submitted by buyers who bought the product in this shop receive the addition "Verified Purchase". more

Manufacturer Information



Hinweis:
Trotz sorgfältiger Datenpflege behalten wir uns technische Änderungen, Irrtümer sowie Abweichungen der Bild- & Textinhalte gegenüber dem Originalgerät vor.

Haben Sie einen Fehler gefunden? Kontaktieren sie uns bitte per Email: office@di-life.at